Objekt
Baujahr | 1982 |
Grösse | II/P/10 |
Ort | Brugg, AG, Schweiz |
Beschreibung | Chororgel im Stile des süddeutschen Frühbarock |
Disposition
Hauptwerk C, D, E – c“‘ | Gedact 8′ Principal 4′ Gedactflöte 4′ Quinte 3′ Sesquialter II Octave 2′ Sifflöte 1′ |
---|---|
Unterwerk C, D, E – c“‘ | Bourdon 8′ Rohrflöte 4′ Krummhorn 8 |
Pedal C, D, E – d“‘ | Subbass 16′ |
Besonderheiten | Tremulant auf alle Manualwerke Frei atmende Windversorgung Stimmung: Hauptwerk mitteltönig, Unterwerk Valotti Dis/Es und Gis/As umschaltbar mit Registerzug Gehäuse in Eiche massiv Einarmige, hängende Tontraktur |